Das Walzwerk ist nicht nur Unternehmensstandort für Firmen aus den Bereichen Digitalisierung, Online-Handel und Bildung, sondern auch ein beliebter Kultur- und Freizeitort im Großraum Köln. Das 35.000 Quadratmeter große Areal im Westen von Pulheim zieht täglich zahlreiche Besucher*innen an - darunter Geschäftsleute und Privatpersonen. Neben Ateliers und Unternehmen finden sich auf dem Gelände ein Theater, ein Schwimmbad, Gastronomie, eine Kirche sowie zahlreiche Künstlerwerkstätten. Angesichts der Größe und Vielfalt kann die Orientierung jedoch herausfordernd sein.
Seit Dezember wird den Besucher*innen mit der Walzwerk-App unter app.walzwerk.de digitale Unterstützung geboten:
- Interaktiver Lageplan und Mietersuche – Mit der App lassen sich Mieter*innen und Ateliers schnell suchen und auffinden. Ausgewählte Mieter*innen/Ateliers werden direkt im Lageplan verortet. Der Weg dorthin wird ausgehend von der GPS-Position des Besuchers direkt & live auf der Karte eingezeichnet.
- GPS-Wegfindung in Echtzeit – Besucher*innen können sich live zur gewünschten Location navigieren lassen. Die Route wird basierend auf der aktuellen GPS-Position direkt auf der Karte eingezeichnet. Falls GPS nicht verfügbar ist, wird die Hauptzufahrtsstraße oder der Standort der genutzten QR-Code-Hinweistafeln als Startpunkt verwendet.
- Browser-basiert ohne Installation – Die App funktioniert direkt im Internet-Browser, ohne dass eine Installation aus den App Stores erforderlich ist. Auf dem Gelände machen Hinweistafeln mit QR-Code auf die App aufmerksam.
- Für Mobile und Desktop – Die Anwendung funktioniert nicht nur auf Smartphones und Tablets, sondern auch auf Desktop-Rechnern, so dass Wegbeschreibungen überall eingesehen und geteilt werden können (z.B. in einer E-Mail-Signatur).
Der Schutz der Besucherdaten war ein besonders großes Anliegen: Die GPS-Position wird ausschließlich zur Routenführung genutzt und verbleibt auf dem Gerät der Besucher*innen. Es erfolgt keine Speicherung oder Weiterverarbeitung der Daten.
Die Walzwerk-App ist direkt an das digitale Mieterverzeichnis des Walzwerks angebunden. Dadurch sind alle Informationen stets auf dem neuesten Stand und Änderungen werden automatisch übernommen.