Eine digitale Show-Plattform gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie

Während vielerorts nur theoretisch darüber diskutiert wird, wie man die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gesellschaft und Wirtschaft bewältigen kann, zeigt die SANOSTRA GmbH für Show­inszenierungen wie die so notwendige Digitali­sierung einer Branche in Zeiten von Corona aussehen kann:

Mit einer video­zentrierten Plattform, auf der darstellende Künstler*innen Ihre Darbietungen in den Kategorien Akrobatik, Tanz und Kreativsport einem breiten Publikum präsentieren können, geht man die durch Lockdown und Ver­anstaltungs­verbot bedingten Erschwer­nisse direkt an.

Über den Crowdfunding-finanzierten Community Award bietet man den Zuschauern zudem gleich die Möglich­keit für die unter­schied­lichen Artist*innen zu voten und seine Favoriten somit direkt zu unter­stützen. Zur Award-Verleihung ist weiter ein Live-Stream-Event mit Auftritten der Finalisten und anschließ­ender Preis­vergabe geplant.

#SHAREYOURSHOW zeigt eindrucks­voll, wie man auch in einer Krisen­situation innovativ bleiben kann. Die Platt­form erfreut sich bereits großen Zuspruchs durch Künstler*innen und Publikum, die einer­seits bereits knapp einhundert hochwertige Performances gepostet und anderseits bereits tausendfach abgestimmt und gespendet haben. Klar ist: Auch nach der hoffent­lich bald über­standenen Pandemie bleibt #SHAREYOURSHOW bestehen und bringt die Kunst fortan & weiterhin direkt in die Wohnzimmer.

Hypercode hat das innovative und wichtige Projekt bei der technischen Konzeption und anschließenden Backend- und Frontend-Umsetzung unter­stützt. Dazu haben wir von Beginn an eng mit dem Team von SANOSTRA und dem Designer Oliver Schmidt zusammen­gearbeitet. Näheres zu unserem Prozess, weitere Eindrücke und Hinter­gründe zur einge­setzten Techno­logie haben wir in unserer neuen Case Study zu #SHAREYOURSHOW für Sie aufbereitet.