Hypercode × DMEXCO 2025

Hypercode × DMEXCO 2025 Hypercode × DMEXCO 2025

KI war damit – neben den Party-Bändchen 😉 – das beherrschende Thema auf Bühnen, in Panels und Gesprächen. Spannend waren insbesondere die vielfältigen Einblicke, die etablierte Markt­teilnehmer ebenso wie Newcomer in ihren Umgang mit KI gewährten. So berichtete Marc Opelt, CEO von OTTO, in seiner Keynote, wie KI entlang der gesamten Customer Journey eingesetzt werden kann (und bereits wird), wie sich Kunden­beziehungen verändern, wenn agenten­basierte Kauferlebnisse zur Norm werden – und wie Unternehmen auch jenseits der KI-Produzenten davon profitieren können.

Die DMEXCO zeichnet sich jedoch auch dadurch aus, dass die gesamte Bandbreite technologischer Entwicklungen betrachtet wird: So betonte Prof. Dr. Maja Göpel in ihrem Talk, dass technologische Innovation ohne gesell­schaft­liche und ökologische Verant­wortung nicht zukunftsfähig ist. Ein Thema, das trotz aller Tech-Euphorie immer wieder durchklang und die Frage aufwarf, wie digitale Lösungen nachhaltig und verant­wortungs­voll gestaltet werden können.

Für Hypercode waren die zwei Messetage eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch. Wir haben Kund*innen getroffen, inspirierende Gespräche geführt und aus Vorträgen neuen Input für unsere Arbeit gewinnen können. Wir freuen uns, diese spannenden Impulse – allen voran, was die Integration von KI in Kunden­erlebnisse und Digital­produkte angeht – nun in die nächsten Projekte einfließen zu lassen.