
Für uns begann das Event mit einem inspirierenden ersten Abend, der ganz im Zeichen von Networking und persönlichem Austausch stand. Es war eine schöne Gelegenheit, viele bekannte Gesichter wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen – ein Auftakt, der direkt die besondere Atmosphäre der Veranstaltung einleitete.
Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen der Messe-Zukunft. In Vorträgen und Diskussionen ging es um die richtige Balance zwischen digitalen Services und physischen Erlebnissen, um Strategien zur Monetarisierung digitaler Touchpoints und um neue Metriken, die den Erfolg von Messen künftig bestimmen können. Besonders spannend war für uns, wie vielfältig die Perspektiven waren – etwa durch die Einblicke von der Messe Düsseldorf und Koelnmesse – und wie klar wurde, dass smarte Technologien längst zum entscheidenden Faktor für nachhaltiges Wachstum in der Messewirtschaft geworden sind.
Seit 2021 unterstützen wir dimedis bei der Weiterentwicklung verschiedener digitaler Produkte – allen voran bei Konzeption, Design und Entwicklung der LeadMate- und FairMate Event-Apps. Deshalb war es für uns besonders wertvoll zu sehen, wie stark genau diese Themen im Mittelpunkt des connect circle standen und welchen Beitrag digitale Lösungen für die gesamte Messebranche leisten können. Wir nehmen viele Impulse mit und freuen uns darauf, diese Entwicklungen mit dimedis weiterhin aktiv mitzugestalten.